Das Würth Open Air geht in die 25. Runde
Am 26. und 27. Juni 2026 verwandelt sich das Außengelände des CARMEN WÜRTH FORUM zu einem Festival. Auf dem Line-up für den Samstagabend stehen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, ClockClock und Paula Carolina. Die Künstler für Freitag werden in Kürze bekanntgegeben. Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf der Eventseite für das Würth Open Air 2026.
Eine Zeitreise in die Zukunft
Spektakuläre Bilder, verblüffende Experimente und jede Menge Mitmachaktionen: Das war die beliebte DLR_Raumfahrt_Show in Künzelsau – präsentiert vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Stadt Künzelsau.
Save the date
Die 7. Ausgabe der Ingenieurwerkstatt findet am 20. Mai 2026 statt. Gemeinsam mit den führenden Köpfen der Bauwirtschaft werden neue Impulse für die Zukunft des Bauens gesetzt.
Wie immer sind spannende Vorträge, innovative Bauprozesse und wegweisende Technologien Teil des Programms.
Wo Vielfalt Wurzeln schlägt
Anlässlich des 90. Geburtstags von Professor Reinhold Würth hat die Familie Würth gemeinsam mit der gesamten Würth-Gruppe ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: die Einrichtung eines Arboretums.
Ein Arboretum ist ein besonderer Ort, an dem viele verschiedene Baumarten gepflanzt und untersucht werden. Im Gegensatz zu einem normalen Park ist er darauf ausgelegt, etwas über die Natur zu lernen und die Baumvielfalt zu erhalten.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.